Notfall-Info
Bei Meldung eines Notfalls sollten Sie die fünf W beachten:
Wo ist der Notfall passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Welche Verletzungen?
Warten auf Rückfragen
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankentransporte: 19222 (ohne Vorwahl)
Zentrale Notaufnahme Singen
Tel: 07731 89-3106
Zentrale Notaufnahme Konstanz
Tel: 07531 801-1250
Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Kinder-Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Informationen zur bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117
Vergiftungsunfälle können Sie über den Giftnotruf 0761 19240 an die Uni-Klinik Freiburg melden.
Abteilung
suchen
27.08.2018
Regelmäßige Angebote zu Bewegung, Ernährung, Kommunikation und Qigong/ Offener Treff im Onko-Café
(Singen). Das Krebszentrum Hegau-Bodensee legt sein neues Programmheft für Krebspatienten und deren Angehörigen für die zweite Jahreshälfte 2018 vor. Die Programminhalte von OnkoPlus wollen den Betroffenen wieder Hoffnung und Perspektive geben und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie selber etwas für sich tun können, um damit den eigenen Krankenheitsverlauf positiv mit beeinflussen zu können.
Fachexperten begleiten Patienten mit regelmäßigen Angeboten zu Bewegung, Ernährung, Kommunikation und Qigong. In Vorträgen und Workshops werden Themen aufgegriffen wie „Steigerung des Wohlbefindens durch Aromaöle“ oder „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“, es wird auch ein Kosmetikseminar angeboten. Zudem sind die Termine der Selbsthilfegruppen dort gelistet und die des Onko-Cafés, einem offenen Treff für Patienten und deren Angehörige.
Das gesamte Programm findet sich auf der Homepage des Krebszentrums unter www.krebszentrum-hegau-bodensee.de oder kann bei der Koordination des Krebszentrums, Silke Asal, Tel. 07731/89- 1304, angefordert werden. Oder Sie folgen einfach dem obigen Link.
© Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz