Der Anästhesist – Schlafwagenschaffner und High-Tech-Mediziner
Als
 AnästhesistInnen sehen wir unsere Aufgabe darin, Patienten die uns 
anvertraut sind, in einer sensiblen Phase - im Krankenhaus ist dies 
häufig eine Operation oder ein Aufenthalt auf der Intensivstation - zu 
begleiten und den Verlauf so sicher und angenehm wie möglich zu 
gestalten. 
Unsere MitarbeiterInnen sind daher im Dienste der Patienten und in enger Zusammenarbeit mit den das Grundleiden behandelnden Fachdisziplinen auf verschiedenen Gebieten tätig, im Operationssaal, auf der Intensivstation, als Schmerztherapeuten und in der Notfallmedizin.
Im Institut für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Hegau-Bodensee-Klinkikum Singen, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Hinder, betreut Sie ein Team aus weit über 30 Ärzten im Rahmen der Anästhesie, auf den beiden Intensivstationen, im Notarztdienst sowie in der Schmerztherapie. Die Ärzte sind für die Durchführung von Narkosen in allen Fachabteilungen zuständig und leiten die beiden Intensivstationen und die Versorgung der operativen Intensivpatienten.
Zusammen mit den Kollegen der Medizinschen Kliniken sorgen sie für die Bereitstellung des innerklinischen Reanimationsteams. Die Versorgung
 von schwerverletzten (polytraumatisierten) Patienten im Schockraum wird gemeinsam mit den Kollegen der Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie
 und Orthopädie und weiteren Disziplinen getätigt. Die Abdeckung des Notarztdienstes sowie die schmerztherapeutische
 Versorgung von komplexen Schmerztherapieverfahren (Akutschmerzdienst) 
und die konsiliarische Betreuung von chronischen Schmerzpatienten gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich des Instituts.