"pflegeattraktiv"

Ein starkes Zeichen für die Pflegequalität in unserer Region!

Das Klinikum Konstanz hat die Zertifizierung „pflegeattraktiv“ erhalten. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die Motivation der Pflegekräfte sich selbst und ihre Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln.

Gemeinsam für ein attraktives Arbeitsumfeld – Pflege gestaltet Zukunft
„pflegeattraktiv“ ist nicht nur ein Zertifikat, sondern steht für eine Partnerschaft zwischen Pflege und Klinikleitung. Pflegekräfte bekommen durch diese Partnerschaft den Freiraum und das Vertrauen ihr Arbeitsumfelds aktiv und selbstbestimmt mitgestalten zu können. Alle Projekte werden von der Pflege für die Pflege umgesetzt. Ziel ist, Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern, Mitbestimmung zu stärken und innovative Lösungen für die Herausforderungen des Pflegealltags zu entwickeln.

Übergabe Zertifikat "pflegeattraktiv" (Bild: GLKN)
Übergabe Zertifikat "pflegeattraktiv" (Bild: GLKN)

Dazu gehören unter anderem:

  • Optimierte Arbeitsabläufe zur Entlastung des Pflegepersonals
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsprogramme für berufliche Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen
  • Eine Kultur der Wertschätzung durch transparente Kommunikation und Partizipation

Pflege gestalten: Ihre Beteiligung zählt!
Diese Zertifizierung ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern der Startschuss für einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Pflege weiterzuentwickeln und das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.
Wir laden alle Pflegekräfte herzlich ein, sich in bestehende und neue Projekte einzubringen, Ideen zu teilen und mitzugestalten. Nutzen Sie die Chance, Ihr berufliches Umfeld nachhaltig zu verbessern!

Laufende Projekte – von der Pflege für die Pflege
Im Rahmen der Zertifizierung setzen Pflegekräfte gezielt Projekte in sechs Bereichen um, die die Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten nachhaltig verbessern. Jedes Projekt wurde aus der Pflege heraus initiiert und wird von Pflegekräften aktiv vorangetrieben.

Unsere Projekte:

  • Unternehmensstruktur und die Rolle der Pflege → Interdisziplinäre Ausbildungsstation/KIPSTA
  • Arbeitsbedingungen in und für die Pflege → Digitale Pflegedokumentation
  • Unternehmensstruktur, Führungshandeln und Eigenverantwortung → Fachlicher Karriereaufstieg
  • Personalmanagement im Dreieck: Management – Personal – Führungskraft → Flexpool im Pflege- und Funktionsdienst
  • Prävention, Gesundheit, Personalpflege und Arbeitssicherheit → Kinästhetisches Arbeiten
  • Personalmarketing, Gewinnungs- und Bindungsmanagement → Pflegepodcast für Social-Media

Ihr Engagement macht den Unterschied!
Die Zertifizierung „pflegeattraktiv“ bestätigt die hohe Qualität unserer Pflegearbeit. Doch sie ist vor allem ein Ansporn, diesen Weg weiterzugehen und neue Maßnahmen zu entwickeln, die den Pflegeberuf langfristig stärken. Die Pflege gestaltet sich selbst – und jede Stimme zählt!

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Pflege aktiv formen. Bringen Sie sich ein, machen Sie mit und werden Sie Teil dieser positiven Entwicklung!

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.