Gesundheitsversorgung verlangt Nähe. Zu uns haben Sie es nicht weit, denn wir sind überall in der Region präsent. Und nicht nur das. Alle unsere Einrichtungen liegen in landschaftlich herausragender Lage. Am See, im Hegau, am Rande des Schwarzwalds. Wo auch immer Sie sich behandeln lassen, Sie genießen beste Aussichten. Auf die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit – und auf die schöne Landschaft.
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) verfügt über mehrere Standorte. Die Namen der Standorte und die dort etablierten Einrichtungen sowie deren Hausanschriften und Kontakte entnehmen Sie bitte der Tabelle.
Die Standortbroschüre des GLKN finden Sie hier:
Einrichtung | Adresse | Telefon/Telefax | Institutionskennz. |
---|---|---|---|
Virchowstr. 10, 78224 Singen | 07731 89-0 | 260831551 | |
Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell | 07732 88-0 | 260831551 | |
Loretoweg 10, 79780 Stühlingen | 07744 531-0 | 260831551 | |
Mainaustraße 35, 78464 Konstanz | 07531 801-0 | 260831481 |
Einrichtung | Adresse | Telefon/Telefax | Institutionskennz. |
---|---|---|---|
Mainaustraße 35, 78464 Konstanz |
07531 801-0 | 260831470 | |
Kapellenstr. 31, 78262 Gailingen | 07734 939-0 | 510833928 |
Einrichtung | Adresse | Telefon | Fax |
---|---|---|---|
Hewenstr. 19, 78234 Engen | 07733 504-0 | 07733 504-166 | |
Loretoweg 10, 79780 Stühlingen | 07744 531-410 | 07744 531-411 | |
Luisenstraße 7g, 78464 Konstanz | | |
Einrichtung | Adresse | Telefon | Fax |
---|---|---|---|
Hewenstr. 21, 78234 Engen | 07733 504-422 | 07733 504-555 | |
Hewenstr. 19,78234 Engen | 07733 504-131 | 07733 504-155 |
Einrichtung | Adresse |
---|---|
Hewenstraße 21, 78234 Engen | |
Luisenstraße 7g, 78464 Konstanz |
Liebe BesucherInnen, liebe Angehörige,
im Zuge einer weiteren neuen Corona-Verordnung des Landes vom 1. Februar 2021 gelten nochmalig verschärfte Vorgaben für BesucherInnen zum Schutz der PatientInnen und der MitarbeiterInnen.
Besuche sind im GLKN weiterhin in Ausnahmen nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem behandelnden Arzt möglich.
Menschen, die in den letzten vier Wochen an COVID-19 erkrankt waren oder bei denen ein unwiderlegter Verdacht auf eine Erkrankung besteht, sind zum Schutz der Patienten und des Personals von einem Besuch ausgeschlossen.
Wenn Sie einen ambulanten Untersuchungs- oder Behandlungstermin oder in einer Sprechstunde haben, teilen Sie dies an der Eingangskontrolle mit.
Das Tragen einer FFP2–Maske, auch im Krankenzimmer, ist vorgeschrieben. Bitte bringen Sie eine geeignete FFP2 Maske selber mit (ohne Ausatemventil). In Einzelfällen können diese Masken bei der Eingangskontrolle gegen eine Gebühr erworben werden. Das gilt auch für ambulante Patienten sowie Patienten der Zentralen Notaufnahmen.
Darüber hinaus schreibt das Land vor, dass Besucher stationärer Patienten einen negativen Antigentest vorweisen müssen - das gilt für den Innen- als auch für den Außenbereich unserer Kliniken. Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Fragen Sie bitte den behandelnden Arzt bei der Einholung der Besuchserlaubnis wie das Prozedere am jeweiligen Klinikstandort ist.
Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Klinik Ihre Hände. Die Einhaltung der Abstandsregel gilt auch im Krankenhaus.
Das Betreten der Kliniken ist nur über die zentralen Haupteingänge gestattet.
Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher um Verständnis und um strikte Einhaltung der Besucherregelung. Vielen Dank.
Ihre Krankenhausleitung