08.04.2025
Zehn Jungs schnupperten in die Bereiche Pflege und Ergotherapie
„Das hat richtig Spaß gemacht!“ lautete das Resümée des ersten Boys Day im Hegau-Jugendwerk. Und darin waren sich die zehn teilnehmenden Schüler und diejenigen, die sie betreut und ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten hatten, am Ende des Boys Days Tag einig.
Sechs Jungs schnupperten am 3. April 2025 bei ihrem Berufspraktikum in die Ergotherapie – hier war das gesamte Team von Sabrina Disch, Leiterin der Ergotherapie, involviert und bot tolle Einblick in ihre Therapiearbeit. Vier Jungen erhielten durch die beiden Praxisanleiter Torsten Ludwig und Ruth Lampe einen spannenden Einblick in die Pflege. Für das Angebot der Pflege war die stv. Pflegedirektorin Petra Wirth verantwortlich. HJW-Pflegedirektorin Ina Rathje hatte als Mitglied der Klinikleitung eingangs in ihrer Begrüßung die Einrichtung kurz vorgestellt und aufgezeigt, warum soziale Berufe auch für Jungen eine gute Wahl sind.
Die zehn Jungs zwischen 11 und 14 Jahren kamen aus Gailingen, Gottmadingen, Singen, Rielasingen-Worblingen, Hilzingen, Engen, Radolfzell und Moos. Sie besuchen in der fünften und sechsten Klasse fünf verschiedene Schulen in der Region – von der Gottmadinger Eichendorfschule über die Christliche Schule Hilzingen bis zum Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell. Im ganzen Landkreis Konstanz war das Hegau-Jugendwerk die Einrichtung mit den meisten Boys Day Teilnehmern bei den sozialen Berufen. Liebe Boys-Day-Jungen - ihr habt wirklich toll mit gemacht! Das hat uns sehr gefreut.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für das Mitplanen, Mitwirken, Mitbetreuen und Einblicke gewähren, um dabei die Inhalte und die Faszination für die Pflege und die Ergotherapie anschaulich zu vermitteln und somit Jungs für diese Berufe zu begeistern.
Wir werden auch im nächsten Jahr am Boys Day wieder mit dabei sein!
© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene