Notfall-Info
Bei Meldung eines Notfalls sollten Sie die fünf W beachten:
Wo ist der Notfall passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Welche Verletzungen?
Warten auf Rückfragen
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankentransporte: 19222 (ohne Vorwahl)
Zentrale Notaufnahme Singen
Tel: 07731 89-3106
Zentrale Notaufnahme Konstanz
Tel: 07531 801-1250
Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Kinder-Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Informationen zur bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117
Vergiftungsunfälle können Sie über den Giftnotruf 0761 19240 an die Uni-Klinik Freiburg melden.
Abteilung
suchen
Der „Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz“ (GLKN) vereint Klinikstandorte in Singen, Konstanz, Radolfzell, Engen, Stühlingen und Gailingen. Mit ca. 3.600 Beschäftigten und über 1.400 Betten ist der Verbund der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion und bietet umfassende Leistungen der Akutmedizin, Vorsorge, Rehabilitation sowie Pflege für Menschen jeglichen Alters.
Sie finden hier die vorhandenen Stellenangebote innerhalb des GLKN auf einen Blick und können diese nach Standort und Berufsgruppe filtern.
Die Imagebroschüre "Der GLKN als Arbeitgeber" finden Sie hier:
Klinikum Konstanz
Für unseren Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz suchen wir
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w)
für die Innere Medizin in Konstanz
ab sofort in Voll- oder Teilzeit.
Die Innere Medizin am Klinikum Konstanz hat sich inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt – in zwei partnerschaftlich zusammenarbeitenden Kliniken versorgen wir unsere Patienten mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen auf höchstem Niveau.
Ihr Profil:
Dann passen Sie hervorragend in unser Team!
Wir bieten:
Wir zahlen nicht in Franken, aber wir bieten Ihnen verantwortliche Teilhabe an der Behandlung unserer Patienten und respektvollen Umgang auf Augenhöhe über Berufsgruppen hinweg.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartner der Pflegedirektion
Frau Kathrin Knelange telefonisch unter 07531 / 801 - 2600 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie diese bitte (idealerweise über den Button "zum Bewerbungsformular") an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Pflegedirektion Klinikum Konstanz
Frau Kathrin Knelange
Luisenstr. 7
78464 Konstanz
Elektronische Bewerbungen bitte ausschließlich mit Anhängen im PDF-Format!
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
Klinikum Konstanz
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Konstanz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
für unsere Internistischen Stationen
mit den Schwerpunkten Palliativ und Strahlenonkologie
in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für telefonische Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Kathrin Knelange unter der Tel.: 07531 801-2600 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie zur Entscheidungsfindung hospitieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Klinikum Konstanz
Pflegedirektion
Frau Knelange
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
Elektronische Bewerbungen bitte ausschließlich mit Anhängen im pdf-Format einreichen!
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams im Sekretariat der Radiologie, als Urlaubs- und Krankheitsvertretung am Standort Singen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w)
auf geringfügiger Basis
Ihre Aufgaben:
Sie bringen mit:
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schroff-Santos, unter der Tel.: 07731 89-2160 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Hegau-Bodensee-Klinikum
Personalabteilung
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Stühlingen
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stühlingen zum nächstmöglichen Termin einen
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (m/w)
in Vollzeit
für folgende Aufgabengebiete:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Fragen zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Hock unter der Tel.: 07731 89-1315 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Leitende Pflegedirektorin Frau Jaschke-Müller
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Für unser Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit am Standort Singen suchen wir einen
ASSISTENZARZT (m/w)
zur Fachweiterbildung
Kinder- und Jugendmedizin
Die Klinik für Kinder und Jugendliche betreut im Jahr ca. 3.000 Patienten stationär, davon ca. 400-450 im Bereich Neonatologie und päd. Intensivmedizin. Die Frauenklinik betreut ca. 1.500 Geburten pro Jahr, zusammen mit den verbundinternen Häusern und angrenzenden Geburtskliniken zählen insgesamt ca. 3.500-4.000 Geburten zu unserem Einzugsgebiet. Das Klinikum erfüllt die Strukturvorgaben eines Perinatalzentrums Level 1.
Wie bieten Ihnen:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Prof. Dr. Trotter unter der Tel.: 07731 89-2800 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Hegau-Bodensee-Klinikum
Personalabteilung
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Radolfzell
Für verschiedene Sationen an unserem Standort Radolfzell suchen wir zum nächst möglichen Zeitpukt:
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (m/w)
EXAM. ALTENPFLEGEFACHKRAFT (m/w)
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGEHELFER (m/w)
in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Marlies Hafner, unter der Tel.: 07732 88-830 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Richten Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Klinikum Radolfzell
Pflegedienstleitung
Hausherrenstraße 12, 78315 Radolfzell
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Für unsere Klinik für Neurologie am Standort Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
ASSISTENZARZT (m/w)
zur Fachweiterbildung Neurologie
Die Klinik verfügt über 32-38 Betten einschließlich 6 Betten auf der regionalen Stroke-Unit. Behandelt werden alle akuten und chronischen Erkrankungen des neurologischen Fachgebietes. Das Einzugsgebiet erstreckt sich auf den Bereich westlicher Bodensee, Hegau und Hochrhein. Das Hegau-Bodensee-Klinikum verfügt als Zentralversorger in Singen über insgesamt mehr als 500 Betten und deckt alle wichtigen Fachdisziplinen ab.
Sämtliche elektrophysiologischen Untersuchungsverfahren sowie die Farbduplexsonographie sind in der neurologischen Abteilung vorhanden. Durch die radiologische Abteilung stehen ein Spiral-CT, zwei 1.5 T-Kernspintomographen sowie die digitale Subtraktionsangiographie zur Verfügung. Zwei neurochirurgische Praxen (4 Fachärzte) führen im Haus bis zu 1.500 stationäre Eingriffe durch. Eine Praxis für Strahlentherapie auf dem Klinikgelände ermöglicht mit 2 Linearbeschleunigern u. a. die Strahlenbehandlung von Hirntumoren.
Der Chefarzt verfügt in Singen über eine 3-jährige Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie. Auf Wunsch kann die Ausbildung in der ebenfalls vom Chefarzt geleiteten Abteilung für Akutneurologie in den Kliniken Schmieder in Allensbach (volle Weiterbildungsermächtigung) weitergeführt werden.
Wir bieten Ihnen:
Nebeneinnahmen erfolgen über eine Poolbeteiligung. Wohnmöglichkeiten sind auf dem Klinikgelände vorhanden.
Für nähere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen unser Chefarzt Prof. Dr. Klötzsch unter der Tel.: 07731 89-2280, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Hegau-Bodensee-Klinikum
Personalabteilung
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HJW Gailingen
The Hegau-Jugendwerk in the village of Gailingen am Hochrhein (Germany) is a neurological hospital and rehabilitation centre for children, youths and young adults.
We are expanding our early rehabilitation unit (phase B) and are therefore looking for
registered (peadiatric) nurses (male/female)
in full-time or family-friendly part-time employment
The requirement is a nursing licence and NMC registration for applicants from the UK. Applicants from other countries need qualifications on an equivalent level.
Language skills required: B 2 or above according to CEFR (Common European Framework of Reference).
Would you like to work as a nurse and therapist? Are you interested in the application of various treatment methods in neurological rehabilitation that stimulate the patient’s perception or his ability to move and communicate?
We provide
We offer
Of course, we would be helping you find suitable accomodation. Childcare facilities are available in the village and there is a day-nursery on the premises.
If you return to work, we’ll provide special training.
The Hegau-Jugendwerk is located in the attractive holiday region near the western part of the Lake of Constance (Ferienregion westlicher Bodensee) with the Rhine, the Lake of Constance and the Alps right on your doorstep. Our region has a high value in terms of leisure and culture. At the same time we are close to shopping facilities in Singen and Constance.
Further information about the community Gailingen is available on www.gailingen.de
For further information about the position contact Mrs. Ina Rathje, Director of Nursing, Tel. 0049 7734 939506.
Send your application and certified copies of documents to:
Hegau-Jugendwerk GmbH
Pflegedirektion
Kapellenstr. 31
78262 Gailingen
If you have any questions concerning the job offer, use the application form to contact us.
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Zum nächstmöglichen Zeitraum suchen wir für unsere Neonatologische Station am Standort Singen
Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger (m/w)
in Vollzeit/Teilzeit
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Ltd. Pflegedirektorin Petra Jaschke-Müller unter 07731/89-1300 gerne zur Verfügung.
Singen liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten am Bodensee. Gerne können Sie zur Entscheidungsfindung hospitieren (kostenlose Übernachtungsmöglichkeit vorhanden)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Frau Jaschke-Müller
Ltd. Pflegedirektorin
Virchowstraße 10
78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Wir wollen den Stellenplan auf der interdisziplinären Intensiv/IMC-Station aufstocken. Hierzu suchen wir für die Interdisziplinäre Intensivstation am Standort Singen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w).
Sie haben die Möglichkeit, die gemeinsamen Strukturen kreativ mitzugestalten.
Ihre Chance sich aktiv in eine vielfältige und interessante Aufgabe einzubringen:
Verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (mit Abschluss der Fachweiterbildung Intensiv-/Anästhesiepflege) oder sind Sie bereit, diese bei uns zu absolvieren? Wollen Sie als Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und entsprechender Qualifikation Ihre Stärken sowie Ihre Ideen bei uns offensiv einbringen?
Dann passen Sie hervorragend in unser Team!
Die Vergütung erfolgt primär nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (zusätzliche hauseigene Intensivzulage) unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Leistungen.
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne die Ltd. Pflegedirektorin des Gesundheitsverbundes Petra Jaschke-Müller, unter der Telefonnummer 07731 89-1300.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Petra Jaschke-Müller (Ltd. Pflegedirektorin)
Virchowstr. 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
MTLA
als Laborleitung (m/w)
Bei der Stelle handelt es sich um eine neu geschaffene Stelle, welche so konzipiert ist, dass diese erstmalig als verbundweite Leitungsstelle über beide Standortlabore fungiert.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Grit Kraushaar, Verbundabteilungsleiterin Personal, unter der Tel.: 07731 89-1650 sehr gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Personalabteilung
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir (gerne auch Berufsanfänger) für unsere Kinderstation am Standort Singen
Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/innen in Vollzeit/Teilzeit
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Ltd. Pflegedirektorin Petra Jaschke-Müller unter Tel: 07731 89-1300 gerne zur Verfügung.
Singen liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten am Bodensee. Gerne können Sie zur Entscheidungsfindung hospitieren (kostenlose Übernachtungsmöglichkeit vorhanden).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Frau Jaschke-Müller (Ltd. Pflegedirektorin)
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Neonatologie am Standort Singen
Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/innen
mit Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege/mit Interesse an der Fachweiterbildung
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu Teilnahme an der Fachweiterbildung für die pädiatrische Intensivpflege (DKG)
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Ltd. Pflegedirektorin Petra Jaschke-Müller unter Tel: 07731 89-1300 gerne zur Verfügung.
Singen liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten am Bodensee.
Gerne können Sie zur Entscheidungsfindung hospitieren (kostenlose Übernachtungsmöglichkeit vorhanden).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Petra Jaschke-Müller
Ltd. Pflegedirektorin
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Für unseren Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz suchen wir am Klinikstandort Singen für unsere Stroke-Unit Einheit und IMC
in Voll- oder Teilzeit ab sofort
3-jährige examinierte Pflegekräfte
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in aufgeschlossenen und kollegialen Teams. Gründliche Einarbeitung wird geboten. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD mit allen Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes.
Wenn Sie Interesse an einer neuen Herausforderung geweckt haben senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen für Singen und Radolfzell an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Pflegedirektion
Petra Jaschke-Müller (Ltd. Pflegedirektion)
Virchowstr. 10, 78224 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HJW Gailingen
Sie haben Interesse an einem Freiwilligen sozialen Jahr?
Mehr Informationen erhalten Siehier.
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
¡Diseñe con nosotros su futuro en Alemania!
El Hegau-Bodensee-Klinikum, en el sur de Alemania, con sus emplazamientos de Singen (Hospital académico de prácticas de la universidad Alfred Ludwig de Friburgo), Engen, Radolfzell y Stühlingen, alberga 676 camas. A este centro clínico se agregan una escuela de enfermería, una escuela de asistentes técnicos de operaciones y una escuela de enfermería especializada. Forma parte de una unión con hospitales de enfermedades agudas en 4 emplazamientos, 3 clínicas especializadas y de rehabilitación y 2 instalaciones de cuidados con más de 1400 camas, así como 6 consultas médicas en 2 centros de atención médica. Cerca de 2400 empleados comprometidos lo hacen posible.
El Hegau-Bodensee-Klinikum con sede en Singen (sur de Alemania) busca urgentemente
Asistentes sanitarios y enfermeros (h/m),
Así como técnicos asistentes de anestesia, asistentes de quirófano y técnicos en cuidados intensivos (h/m)
Les ofrecemos:
La remuneración tendrá lugar orientada a las prestaciones según las condiciones tarifarias para el servicio público, de acuerdo con su experiencia y cualificación profesional.
En caso de que hayamos despertado su interés, nos complacerá recibir su documentación de solicitud. Para información telefónica le atenderá con mucho gusto la Dirección de enfermería, en el tel.: +49 7731/89-1300.
Puede informarse sobre nuestra casa en www.hbh-kliniken.de.
Hegau-Bodensee-Hochrhein-Klinken GmbH
Departamento de personal
Virchowstraße 10, D-78221 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
HBK Singen
Klinika o nazwie Hegau-Bodensee-Klinikum na południu Niemiec z siedzibą w mieście Singen (akademicki szpital kliniczny wydziału medycznego Uniwersytetu im. Alberta Ludwika we Freiburgu) oraz placówkami w miejscowościach Engen, Radolfzell i Stühlingen, liczy w sumie 676 łóżek. Do kliniki przyłączone są szkoły - szkoła zawodowa pielęgnacji chorych, szkoła kształcąca technicznych asystentów operacyjnych oraz szkoła kształcąca fachowców w dziedzinie pielęgnacji chorych. Wchodzi w skład zespołu, do którego należą w 4 miejscowościach szpitale z dyżurami ostrymi, 3 kliniki specjalistyczne i rehabilitacyjne oraz 2 placówki pielęgnacyjne, liczące w sumie ponad 1400 łóżek; do tego dochodzi 6 praktyk lekarskich w 2 ośrodkach opieki medycznej; 2400 zaangażowanych pracowników umożliwia funkcjonowanie tych placówek.
Hegau-Bodensee-Klinikum z siedzibą w Singen (na południu Niemiec, w pobliżu Jeziora Bodeńskiego) szuka obecnie pracowników, mogących w najbliższym czasie podjąć pracę:
pielęgniarzy/pielęgniarki osób chorych i rekonwalescentów oraz
fachowców w dziedzinie opieki i pielęgnacji przy anestezji, operacjach i na oddziałach intensywnej terapii.
Oferujemy:
Wynagrodzenie zorientowane na jakość i wydajność pracy zgodnie z postanowieniami taryfowymi umów zbiorowych dla sektora publicznego odpowiada w każdym przypadku kwalifikacjom i doświadczeniu zawodowemu pracownika.
Jeżeli udało nam się zainteresować Panią/Pana, to ucieszymy się otrzymując list motywacyjny wraz z kompletem dokumentów. Telefonicznych informacji udziela chętnie dyrekcja działu pielęgnacji pod numerem: +49 7731 891300.
Dla uzyskania dalszych informacji o nas proszę zajrzeć na naszą stronę w internecie www.hbh-kliniken.de
Wydział personalny Klinik w Hegau, nad górnym Renem, koło jeziora Bodeńskiego, sp.z o.o.:
Hegau-Bodensee-Hochrhein-Kliniken GmbH
Personalabteilung
Virchowstraße 10
D-78221 Singen
Für Rückfragen zum Stellenangebot verwenden Sie bitte das Bewerbungsformular.
© Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz