Wir arbeiten nach einem Arbeitszeitmodell, welches das neue Arbeitszeitgesetz voll umsetzt. 3-4 Wochen Stationsarbeit als Tagdienst durchgehend auf einer Station, danach 3-wöchiger Bereitschaftsdienst mit wechselweise Nachtdienst (20:00 - 8:00) Freizeitausgleich und Wochenenddienst (8:00 -20:00 Uhr oder 20:00 -8:00 Uhr).
Keine 24-Stunden-Dienste.
Der Notarztdienst wird vormittags wechselweise mit der chirurgischen Abteilung unserer Klinik durchgeführt.
In regelmäßigen strukturierten Mitarbeitergesprächen werden unter vier Augen, von Mitarbeiter und Vorgesetztem vergangene und zukünftige Arbeitsperioden besprochen sowie neue Zielvereinbarungen und Förderungsmaßnahmen beschlossen.
Diagnostisch-technischer Funktionsbereich
Dieser gliedert sich in die Bereiche:
Hier arbeiten insgesamt 19 Mitarbeiterinnen, die Bereiche Röntgen und Notfall-Labor mit Blutgasanalysen werden im Bereitschaftsdienst von einer Mitarbeiterin abgedeckt.
Weiterbildungsermächtigungen
2-wöchentlich finden internistische Fortbildungen bei uns, zusätzlich 1 mal monatlich gemeinsam mit den medizinischen Kliniken des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen statt.
Liebe BesucherInnen, liebe Angehörige,
im Zuge einer weiteren neuen Corona-Verordnung des Landes vom 1. Februar 2021 gelten nochmalig verschärfte Vorgaben für BesucherInnen zum Schutz der PatientInnen und der MitarbeiterInnen.
Besuche sind im GLKN weiterhin in Ausnahmen nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem behandelnden Arzt möglich.
Menschen, die in den letzten vier Wochen an COVID-19 erkrankt waren oder bei denen ein unwiderlegter Verdacht auf eine Erkrankung besteht, sind zum Schutz der Patienten und des Personals von einem Besuch ausgeschlossen.
Wenn Sie einen ambulanten Untersuchungs- oder Behandlungstermin oder in einer Sprechstunde haben, teilen Sie dies an der Eingangskontrolle mit.
Das Tragen einer FFP2–Maske, auch im Krankenzimmer, ist vorgeschrieben. Bitte bringen Sie eine geeignete FFP2 Maske selber mit (ohne Ausatemventil). In Einzelfällen können diese Masken bei der Eingangskontrolle gegen eine Gebühr erworben werden. Das gilt auch für ambulante Patienten sowie Patienten der Zentralen Notaufnahmen.
Darüber hinaus schreibt das Land jetzt vor, dass Besucher stationärer Patienten einen negativen Antigentest vorweisen müssen. Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Fragen Sie bitte den behandelnden Arzt bei der Einholung der Besuchserlaubnis wie das Prozedere am jeweiligen Klinikstandort ist.
Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Klinik Ihre Hände. Die Einhaltung der Abstandsregel gilt auch im Krankenhaus.
Das Betreten der Kliniken ist nur über die zentralen Haupteingänge gestattet.
Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher um Verständnis und um strikte Einhaltung der Besucherregelung. Vielen Dank.
Ihre Krankenhausleitung