Notfall-Info
Bei Meldung eines Notfalls sollten Sie die fünf W beachten:
Wo ist der Notfall passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Welche Verletzungen?
Warten auf Rückfragen
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankentransporte: 19222 (ohne Vorwahl)
Zentrale Notaufnahme Singen
Tel: 07731 89-2626
Zentrale Notaufnahme Konstanz
Tel: 07531 801-1250
Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Kinder-Notfallpraxis
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel: 116 117 (Bundesweit einheiltiche Rufnummer der Leitstelle)
Informationen zur bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117
Vergiftungsunfälle können Sie über den Giftnotruf 0761 19240 an die Uni-Klinik Freiburg melden.
Abteilung
suchen
Im Gesundheitswesen ist die Halbwertszeit des Wissens mit durchschnittlich zwei Jahren gering. Bildungs- und Wissensmanagement sind deshalb für alle Berufsgruppen tragende Säulen und unverzichtbarer Bestandteil professioneller Arbeit.
Das innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungswesen im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz umfasst unterschiedliche Angebote, die interdisziplinär und regelmäßig stattfinden, um eine möglichst breit angelegte strategische Personalentwicklung zu gewährleisten. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -erhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch den Arbeitgeber unterstützt.
Viele Fort- und Weiterbildungsangebote stehen auch externen Interessierten offen. Sie finden diese im Internet in der Rubrik Bildung&Stellen – Bildungsangebote.
© Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz